
Tempelwächter
Der thailändische Tempelwächer wird auch Teppanom genannt und hat die Aufgabe nicht nur thailändische Tempel... Wats... zu beschützen sodern auch Haus und Grund des Besitzers. Tempelwächter gibt es in männlicher und weiblicher Darstellung. Die bekanntste Variante, ist der kniende Tempelwächter . Diese werden idealerweise als Paar aufgestellt. Es gib Sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Die populärsten Teppanom sind aus Bronze gefertigt, zwei oder dreifarbig patiniert oder sogar versilbert oder feuervergoldet. Nicht minderschön sind die aus Holz gefertigten Tempelwächter welche oft komplett mit Blattgold 23 Karat belegt sind.
Weitere Unterkategorien:
-
Tempeltänzer Bronze
Thaisawadee bietet hier eine schöne Auswahl an verschieden Thai Tempeltänzern und Tänzerinnen an. Sowie auch Sawadee Figuren aus Bronze mit unterschiedlichen Handhaltungen
.Alle Skulpturen sind von herausragender Qualität in unterschiedlichen Grössen und Farbkombinationen.
-
Tempelwächter Bronze knieend
Teppanom sind mythologische Engel und ein Teil der buddhistischen Tradition in Thailand. Gedanke ist, dass diese Engel vom Himmel herab steigen
um ihren Respekt zu zollen, wenn der Buddha seine Erleuchtung erreicht und dieses gewaltiges Ereignis zu feiern.
Für detaillierte filigrane Ausarbeitung sind, sind die Teppanom schöne Beispiele.
Die männlichen und weiblichen Zwillings Engel machen den respektvolle thailändische Gruß kniend, die Handflächen zusammen zum Wai. In Thailand sind sie in königlichen Palästen zu sehen, am Eingang zu buddhistischen Tempeln und in Restaurants als ein einladendes Symbol für alle Gäste.
-
Tempelwächter Bronze stehend
Thaisawadee bietet Ihnen hier eine schöne Auswahl an unterschiedlichen Tempelwächtern aus Bronze an.
Das Angebot umfasst die verschiedensten Skulpturen der thailändischen Mythologie wie z.B. den Rama Bogenschützen,
den Yak, Hong und viele Andere. Alle Skulpturen sind aus Bronze in unterschiedlichen Farbkombinationen.
-
Tempelwächter Holz knieend
Teppanom sind mythologische Engel und ein Teil der buddhistischen Tradition in Thailand. Gedanke ist, dass diese Engel vom Himmel herab steigen
um ihren Respekt zu zollen, wenn der Buddha seine Erleuchtung erreicht und dieses gewaltiges Ereignis zu feiern.
Für detaillierte filigrane Ausarbeitung sind, sind die Teppanom schöne Beispiele.
Die männlichen und weiblichen Zwillings Engel machen den respektvolle thailändische Gruß kniend, die Handflächen zusammen zum Wai. In Thailand sind sie in königlichen Palästen zu sehen, am Eingang zu buddhistischen Tempeln und in Restaurants als ein einladendes Symbol für alle Gäste.
-
Tempelwächter Holz stehend
Wunderschöne von hand gefertigte Tempeltänzer und Wächter aus Holz gefertigt in unterschiedlichen Ausführungen. Besonders schön sind die Figuren welche komplett mit echtem
Blattgold belegt sind.